Ähnlich wie der Zivilschutztag der Grundschule im Oktober des vergangenen Jahres fand am 22. Februar dieses Jahres der Zivilschutztag der Mittelschule statt.
Sieben Zivilschutzorganisationen bestehend aus WK Passeier, Landesnotrufzentrale, Bergrettung St. Leonhard, Wasserrettung, Dorfpolizei St. Leonhard, Hundestaffel und Feuerwehr St. Leonhard beteiligten sich an dem Projekt. An insgesamt acht Stationen konnten sich die Schüler*innen des Schulsprengels St. Leonhard einen Einblick über den vielfältigen Aufgabenbereich machen.
Im Außenbereich unseres Gerätehauses stellten wir unser schweres Rüstfahrzeug vor und informierten die Schüler*innen über technische Einsätze im Allgemeinen. Im Gebäudeinneren gingen wir auf das Feuerwehrwesen in Südtirol und die Problematiken im Zusammenhang mit Brandeinsätzen ein.
Abschließend möchten wir uns beim Schulsprengel St. Leonhard und den anwesenden Zivilschutzorganisationen für die gute Zusammenarbeit bedanken.