Am Freitag, den 10. Januar 2025 trafen sich die Ehrenmitglieder, die Mitglieder außer Dienst, die Jugendgruppe sowie alle aktiven Wehrmänner zur Jahreshauptversammlung für das abgelaufene Tätigkeitsjahr 2024 im neu gestalteten Vereinshaus von St. Leonhard.

Kommandant Roman Pfitscher eröffnete die Versammlung im Beisein von Pfarrer Pater Markus Mur, Bürgermeister Robert Tschöll, Bezirksinspektor Alex Paternolli und des Abschnittsinspektors Roland Gufler und bat für eine kurze Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder.
Im Anschluss stellte Kassier Manuel Winkler die Jahresabschluss-Rechnung 2024 vor, welche von der Versammlung genehmigt wurde.

Daraufhin folgte der Tätigkeitsbericht unserer Feuerwehrjugend sowie der allgemeine Jahresrückblick bei welchem ein Überblick zu den geleisteten Einsätzen, Übungen, Lehrgänge und Veranstaltungen vorgestellt wurde.

Unter dem Tagesordnungspunkt „Ehrungen“ durften die Wehrmänner Stefan Gufler und Kristian Haller das Verdienstkreuz in Bronze für die 15-jährige Mitgliedschaft entgegennehmen. Die Kameraden Manfred Haller, Günther Eschgfäller und Alexander Zöschg erhielten das Verdienstkreuz in Silber für ihre 25-jährige Tätigkeit.

Im Anschluss standen die Wahlen für die Amtsperiode 2025-2030 auf dem Programm. Kommandant Roman Pfitscher und Kommandant-Stellvertreter Manfred Haller wurden in ihren Ämtern bestätigt. Mit den Zugskommandanten Norbert Marth, Michael Folie und Günther Eschgfäller wurden 3 weitere Ausschussmitglieder gewählt.

Die hohe Wahlbeteiligung mit den überwältigenden Mehrheiten spiegelt den guten Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehr St. Leonhard wider und wird als Auftrag gesehen, den eingeschlagenen Weg fortzuführen.

Abschließend sprachen die Ehrengäste den Wehrmännern ihren Dank aus für ihren selbstlosen und unermüdlichen Einsatz und dass man die gute Zusammenarbeit weiterhin fortführen möge.

Bei einer kleinen Stärkung ließ man den Abend in gemütlicher Runde ausklingen.