Aufräumungsarbeiten nach Unwetter

Aufräumungsarbeiten nach Unwetter

Nach den großen Unwetterschäden in St. Martin galt es, zusammenzustehen und gemeinsam aufzuräumen. Auch wir beteiligten uns, gemeinsam mit weiteren Wehren des Tales, an den Aufräumarbeiten. Mit insgesamt 17 Mann, 4 Fahrzeugen und viel „Manpower“ halfen wir tatkräftig...
Verschiedene Unwettereinsätze 23.+24.07.2025

Verschiedene Unwettereinsätze 23.+24.07.2025

Die Ausläufer der großen Unwetterfront über St. Martin führten auch bei uns zu einigen Einsätzen. Gleich mehrere Wassereintritte in Gebäude waren zu verzeichnen. Im Anschluss unterstützen wir die Kameraden aus St. Martin und Saltaus mit unserem Flutlichtscheinwerfer...
Verkehrsunfall Motorrad / PKW

Verkehrsunfall Motorrad / PKW

Heute hat sich auf der Jaufenpassstraße bei KM 23 ein Verkehrsunfall ereignet. Ein Motorrad und ein PKW wurden in einen Unfall verwickelt. Wir sicherten die Unfallstelle ab und banden die ausgelaufenen Betriebsmittel. Mit im Einsatz das...
Christophorusfeier mit Frühshoppen (20.07.2025)

Christophorusfeier mit Frühshoppen (20.07.2025)

Das „Liertner Feuerwehrfest“ ist eine Veranstaltung für die ganze Familie und steht am Sonntag traditionell im Zeichen des Heiligen Christophorus. Um zehn Uhr fand eine Feldmesse auf dem Raiffeisenplatz in St. Leonhard statt. Pfarrer Pater Markus Mur in Begleitung...
10. Gaudiwettkampf – Aktive (19.07.2025)

10. Gaudiwettkampf – Aktive (19.07.2025)

Den ersten Festtag des „Liertner Feuerwehrfestes“ könnte man wohl traditionell mit den Schlagworten „Spannung, Gaudi und Kameradschaft“ umschreiben. Bereits zum 10. Mal fand in diesem Jahr der Gaudiwettkampf statt, welcher mittlerweile einen festen Bestandteil des...