Die Feuerwehr St. Leonhard beteiligte sich auch heuer wieder am Maibaum-Fest welches traditionell am 1. Mai organisiert wird. Gemeinsam mit den Schützen und der Musikkapelle Andreas Hofer sowie den Jägern von St. Leonhard erfolgte um 10.00 Uhr der feierliche Einzug bis zur Dorfbrücke. Unter flotten Klängen der Musikkapelle und Böllerschüssen der Schützen wurde das Erste Bierfass angeschlagen. Anschließend zogen die Festbesucher bis auf den Raiffeisenplatz, wo die Vier Vereine gemeinsam den Maibaum aufrichteten. Die stattliche 22 Meter hohe Fichte schmückt nun bis zum „Liernst – Tag“ im November den Platz. Bei Musik, Speis und Trank klang das Fest in geselliger Runde aus. Die Feuerwehr bedankt sich bei den anderen Vereinen für die ausgezeichnete, kameradschaftliche Zusammenarbeit.
Neueste Einsätze
- Unterstützung FF St. Martin – VU mit eingeklemmten Personen
22. April 2025 - Waldbrand in Prad/Stilfs (13.04.2025)
13. April 2025 - Bergung Gleitschirm
4. April 2025 - Unterstützung FF St. Martin – Bergung Fahrzeug
18. März 2025 - Unterstützung BRD – Bergung Gleitschirm
2. März 2025 - Kaminbrand
28. Februar 2025 - Fahrzeugbergung
26. Februar 2025 - Lotsendienst und Unterstützung WK Passeier
25. Februar 2025 - Brennender Stromverteilerschrank
19. Februar 2025 - Unterstützung FF St. Martin Bergung Fahrzeug
15. Februar 2025
Aktuelles - News
- Vollprobe (12.04.2025)
- 5 Promille von deiner Steuererklärung für eine Ehrenamtlich tätige Organisation
- Schulung Erste Hilfe (10-13.03.2025)
- Kameradschaftsabend (22.02.2025)
- Zivilschutztag an der Mittelschule (22.02.2025)
- Bezirksski- und Rodelrennen in Ulten
- Jahreshauptversammlung (10.01.2025)
- Jahreswechsel 2024-2025
- Frohe Weihnachten
- Friedenslicht aus Bethlehem 2024
- Christbaumaktion und Getränkestand in der Liecht’rzeit 2024
- Preisverteilung Zeichenwettbewerb (29.11.2024)
- FF St. Leonhard – Kalenderaktion
- Preisübergabe der großen Maibaum-Verlosung (16.11.2024)
- Gemeinschaftsübung mit dem BRD 11+12.11.2024
- Leistungsprüfung der Feuerwehrjugend in Marling
- Abschnittsübung des Abschnittes 7 „Passeier“
- Zivilschutztag an der Grundschule (05.10.2024)
- Feuerlöscher-Aktion
- 01.09.2024 – 43. Ötztaler Radmarathon
- Psairer Fraitige – Thema „Zivilschutz“ (09.08.2024)
- Christophorusfeier (21.07.2024)