Um den Kindern möglichst früh die Bedeutung des Zivilschutzwesens für die Gemeinde bzw. für das Tal näherzubringen, wurde von der Grundschule St. Leonhard und Walten ein Zivilschutztag organisiert. An insgesamt 10 Stationen konnten sich die verschiedenen Vereine vorstellen. Auch an den 2 Stationen der Feuerwehr St. Leonhard kamen die 180 Kinder voll auf ihre Kosten. Mit Hebekissen galt es ein verunfalltes Auto aus sicherer Entfernung anzuheben, um eine eingeklemmte Person zu befreien. Weiters durfte das Tanklöschfahrzeug und die verschiedenen Bergeausrüstungen des Schweren Rüstfahrzeugs bestaunt werden. Ebenso konnten die Kinder gemeinsam mit der Feuerwehrjugend ein Männchen aus Feuerwehr – Armaturen nachbauen. Ein Highlight war sicherlich der obligatorische Wasserstrahl aus der Hochdruckpistole, mit welchem auch das größte Feuer erfolgreich gelöscht werden konnte. Abschließend möchten wir uns bei der Grundschule sowie den verschiedenen teilnehmenden Zivilschutzorganisationen WK Passeier, Bergrettung St. Leonhard, Wasserrettung, Hundestaffel, Dorfpolizei und Carabinieri von St. Leonhard für die gute Zusammenarbeit bedanken.
Neueste Einsätze
- Unterstützung FF St. Martin – VU mit eingeklemmten Personen
22. April 2025 - Waldbrand in Prad/Stilfs (13.04.2025)
13. April 2025 - Bergung Gleitschirm
4. April 2025 - Unterstützung FF St. Martin – Bergung Fahrzeug
18. März 2025 - Unterstützung BRD – Bergung Gleitschirm
2. März 2025 - Kaminbrand
28. Februar 2025 - Fahrzeugbergung
26. Februar 2025 - Lotsendienst und Unterstützung WK Passeier
25. Februar 2025 - Brennender Stromverteilerschrank
19. Februar 2025 - Unterstützung FF St. Martin Bergung Fahrzeug
15. Februar 2025
Aktuelles - News
- Baumpflanzaktion der Jugendgruppen des Bezirks Meran (10.05.2025)
- Floriani-Feier 2025
- Maibaum-Fest 2025
- Vollprobe (12.04.2025)
- 5 Promille von deiner Steuererklärung für eine Ehrenamtlich tätige Organisation
- Schulung Erste Hilfe (10-13.03.2025)
- Kameradschaftsabend (22.02.2025)
- Zivilschutztag an der Mittelschule (22.02.2025)
- Bezirksski- und Rodelrennen in Ulten
- Jahreshauptversammlung (10.01.2025)
- Jahreswechsel 2024-2025
- Frohe Weihnachten
- Friedenslicht aus Bethlehem 2024
- Christbaumaktion und Getränkestand in der Liecht’rzeit 2024
- Preisverteilung Zeichenwettbewerb (29.11.2024)
- FF St. Leonhard – Kalenderaktion
- Preisübergabe der großen Maibaum-Verlosung (16.11.2024)
- Gemeinschaftsübung mit dem BRD 11+12.11.2024
- Leistungsprüfung der Feuerwehrjugend in Marling
- Abschnittsübung des Abschnittes 7 „Passeier“
- Zivilschutztag an der Grundschule (05.10.2024)
- Feuerlöscher-Aktion