Auch dieses Jahr durften sich die Zivilschutzorganisationen bei den „Psairer Fraitige“ vorstellen. Insgesamt sechs Vereine mit Bergrettung St. Leonhard, Wasserrettung, Weißes Kreuz Passeier und den Feuerwehren Meran, Walten und St. Leonhard nutzten den Abend, um sich den zahlreichen Besuchern und Schaulustigen zu präsentieren.

Besondere Spannung versprach die große Schauübung mit dem WK-Passeier, Feuerwehr Meran, Walten und St. Leonhard.

Übungsannahme war ein beginnender Dachstuhlbrand beim Schmiedhaus mit vermissten Personen. Mithilfe der Drehleiter aus Meran konnte eine verletzte Person sicher geborgen werden. Unterdessen gelang es einem weiteren Atemschutztrupp unter schwerem Atemschutz eine vermisste Person zu retten und den Brand einzudämmen bzw. zu löschen. Das nötige Löschwasser stellte die Feuerwehr Walten zur Verfügung, welche mittels Tragkraftspritze Wasser aus einem Waldbrandbecken entnahm, um das Tanklöschfahrzeug der FF St. Leonhard zu speisen.

Abschließend möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit bedanken und hoffen, dass es uns gelungen ist, den zahlreichen Besuchern einen Einblick in unsere Tätigkeit zu geben.